WOODINNOVATION- Fertighäuser aus Holz, innovativ und nachhaltig
Wir produzieren Häuser. Komplett aus Holz. Mit Fertigbauteilen.
Natur in Architektur
Wir von WOODINNOVATION glauben an eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise. Bauen mit CLT (Cross Laminated Timber) ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Und jeder verbaute Kubikmeter Holz leistet seinen Beitrag. Holz ist prädestiniert für die Fertigbauweise, deshalb ist unser Fokus: Fertighäuser aus Holz.
Zukunftsbaustoff Holz
Energieeffizient, natürlich, nachhaltig
Als Baumaterial gewinnt Holz stetig an Bedeutung. Es ist atmungsaktiv und besitzt sehr gute Wärmedämmeigenschaften, ist schadstoffabsorbierend und reguliert die Luftfeuchtigkeit.
Holz erzeugt ein natürliches und gesundes Raumklima, strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und trägt wesentlich zum Wohlgefühl bei. Unser Holz beziehen wir ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Fakten
Massivholzplatten für Fertighäuser aus Holz
CLT (Cross Laminated Timber) / BSP (Brettsperrholz) / X-LAM
Was ist CLT?
CLT steht für Cross Laminated Timber und ist mehrschichtig und massiv aus Holz aufgebaut. Brettsperrholz besteht aus 3 bis 9, kreuzweise miteinander verklebten Nadelholz-Brettlagen. Um eine fugenfreie Oberfläche zu erhalten, werden die Schichten vor Aufbringen des Pressdrucks bündig zusammengeschoben. Durch das Verleimen von Längs- und Querlagen wird das Quellen und Schwinden des Holzes („Arbeiten des Holzes“) auf ein vernachlässigbares Maß reduziert, zugleich steigt dadurch die statische Belastbarkeit und die Formstabilität in der Plattenebene.
CLT-Massivholzplatten sind je nach statischer Anforderung in unterschiedlichen Plattenstärken erhältlich mit Stärken von 60 bis 360 mm und Formaten bis max. 3,50 m Höhe x 16,50 m Länge. Die CLT Elemente eignen sich als Wand-, Decken- und Dachelemente im massiven und modernen Holzbau. Die Verleimung erfolgt unter hohem Pressdruck, mittels umweltfreundlichen und gesundheitlich unbedenklichen Leims welcher für die Fertigung von tragenden Holzbauteilen zugelassen ist. Durch die Verwendung von technisch getrocknetem Holz mit einer Holzfeuchte von 12% (+/- 2%), wird ein zerstörender Schädlings-, Insekten- und Pilzbefall weitestgehend ausgeschlossen. Die Produktion unterliegt strengen externen Kontrollen. CLT ist somit ein geprüftes und zugelassenes Bauprodukt.
Bauen mit Nachhaltigkeit
Das Bauteil wird individuell an die Anforderungen von Statik, Brand, Schall- und Wärmeschutz angepasst. Sommer wie Winter wird die Raumluftfeuchte reguliert und schafft ein angenehmes und ausgeglichenes Raumklima.
Die fertigen CLT-Elemente werden auf einer der modernsten CNC-gesteuerten Abbund Anlagen präzise nach Plan mit Öffnungen für Türen und Fenster, Einschnitten, Fräsungen für Elektrik, Leitungen, usw. zugeschnitten. Unsere CLT-Platten sind PEFC zertifiziert, das heißt nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder.
Wand- Decken- und Dachelemente
CLT Elemente erfüllen alle Anforderungen für eine Niedrig- und Passivenergiebauweise sowie Brand-, Schall-, und Wärmeschutz. Hinsichtlich des diffusionsoffenen Aufbaus sowie der Tatsache, dass die Raumluftfeuchte verringert werden kann, entsteht ein angenehmes und behagliches Raumklima. Die Wärme wird gedämmt und zugleich gespeichert. Die Oberflächen können sichtbar gelassen werden und müssen nicht zwingend bekleidet werden. Unbehandelte Elemente tragen nachweislich zur Verbesserung des Raumklimas bei. Deckenelemente haben als Eigenschaft, dass sie 2-achsig lastabtragend wirken. CLT Dachelemente können für jegliche Dachformen eingesetzt werden.
Einsatzbereiche
Die Bandbreite für Fertighäuser aus Holz ist groß
Die CLT-Elemente eigenen sich besonders gut für gewerbliche Bauten (Büros, Hotels), öffentliche Bauten (Schulen, Kindergärten, Pflegeheime), Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Aufstockungen, Industrie- und Gewerbebau, Büro- und Industriebauten, Modul- und Temporärbauten.
Eigentlich überall da, wo man gerne in einem angenehmen Ambiente wohnt oder arbeitet. Also fast überall.
Warum mit CLT bauen?
Wegen der Produktvorteile. Und davon gibt es eine ganze Menge.
Bauphysik, Planung und Montage
Statik, Raumklima und Architektur
Energie, Ökologie und Klima
Fakten
Technische Daten
Kann man ein Haus in drei Tagen bauen? Ja.
Formate
CLT Massivholzplatten sind je nach statischer Anforderung, in unterschiedlichen Plattenstärken und Oberflächenqualitäten erhältlich.
Stärken: 60 bis 360 mm | Formate: max. 3,50 x 16,50 m | Sonderoberflächen und Sonderaufbauten sind auf Anfrage erhältlich.
Oberflächenqualitäten
WOODINNOVATION verwendet primär Fichte in drei verschiedenen Oberflächenqualitäten. Auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit können wir Ihnen auch Kiefer, Lärche sowie Douglasie anbieten.
Nichtsicht (NSI)
Oberfläche: Gehobelt
Die Nichtsichtqualität wird vorwiegend in den Bereichen eingesetzt, welche nachträglich bekleidet werden. An die Nichtsicht-Elemente werden keine optischen Anforderungen gestellt. Verfärbungen wie Bläue, unterschiedliche Holzarten, einzelne Fugen, Ausfalläste, Rindeneinwuchs, Harzgallen, Druckstellen, Leimdurchschläge oder Verschmutzungen sind möglich.
Industriesicht (ISI)
Oberfläche: Geschliffen
Die Industriequalität kann für den Einsatz im Industrie- und Gewerbebau eingesetzt werden, sowie im im Wohn- Büro- und Schulbau. Diese Qualität wirkt mit einem natürlichen Erscheinungsbild und kann sichtbar gelassen werden. Ausfalläste, festverwachsene Äste sowie kleine Harzgallen sind möglich.
Wohnsicht (WSI)
Oberfläche: Geschliffen
Die Wohnsichtqualität findet ihren Einsatz meist im Wohn- Büro- und Schulbau, wo die Oberflächen sichtbar bleiben sollen und hohe Ansprüche an Qualität und Optik gestellt werden. Das Rohmaterial mit der höchsten optischen Schnittholzsortierklasse und einer minimalen Fugenöffnung, kommt hier zum Einsatz.
Montage
Die fertigen Elemente werden entsprechend der Montagereihenfolge definiert und in Pakete zusammengefasst und zur Baustelle geliefert. Bei Wandelementen ist die Sichtseite nach oben orientiert. Bei Deckenelementen in Sichtqualität ist die Sichtseite nach unten orientiert, außer beim untersten Element des Paketes. Somit werden Beschädigungen und Verschmutzungen verhindert.
Der Transport der CLT Elemente erfolgt liegend oder stehend per LKW.
Auf Wunsch werden Montageschlaufen nahe der Wandoberkante eingearbeitet, welche die Montage auf der Baustelle erleichtert. Auf Anfrage können wir auch andere Hebevorrichtungen, wie montagefertig eingelassene Schrauben oder auch ein Schlaufenhebesystem mit Sackloch und Stabdübel vorsehen. Die einzelnen Elemente werden mit Hilfe eines Baukrans abgeladen. Die Montage erfolgt innerhalb weniger Tage.
Statik
CLT-Elemente bestechen durch hervorragende statische Eigenschaften. Es besteht eine hohe statische Belastbarkeit und Formstabilität. Durch die kreuzweise miteinander verklebten Nadelholz-Brettlagen, besteht die Möglichkeit der 2-achsigen Lastabtragung. Die Architektur erlebt somit neue Dimensionen. Auskragende oder punktgestützte Konzepte können somit gut realisiert werden.
Schallschutz
Zur Wahrung der Privatsphäre und Vermeidung von Schallbelästigung, ist es notwendig Schallschutzmaßnahmen vorzunehmen.
Der Schallschutz ist abhängig von den jeweiligen Wand- und Deckenaufbauten. Man unterscheidet zwischen Trittschall und Luftschall. Entsprechende Konstruktions- und Ausführungsdetails müssen beachtet werden. CLT Elemente erweisen sehr gute bauphysikalische Merkmale.
Brandschutz
Massivholz und damit auch CLT Elemente sind viel brandbeständiger als man allgemein denkt. Das liegt an dem Feuchtigkeitsgehalt von zirka 12 %. Bevor das Holz also zu brennen beginnt, muss erst das enthaltene Wasser verdampfen. Schrittweise wird dann eine Verkohlungszone aufgebaut, was nicht aber zu einem Zusammensturz des Aufbaus führt. Die Brandwiderstandsdauer ist über die Anzahl der Lagen definiert. Bei einem 3-schichtigen CLT Element hält die Wand 30 Minuten stand. Mit zunehmender Wanddicke und mittels einer zusätzlichen Beplankung, wird die Brandwiderstandsdauer von 60 bis 90 Minuten erhöht. Das Brandverhalten ist durch statische Nachweise zu belegen.
Wärmeschutz
Steigende Energiekosten verlangen heutzutage nach Baustoffen mit sehr gutem Wärmeschutz. Im Sommer wie im Winter, wird die Raumluft-Feuchte durch die CLT Elemente reguliert und schafft so ein angenehmes und ausgeglichenes Raumklima. So wirken die Elemente im Sommer als guter Hitzeschutz und im Winter als Wärmespeicher. CLT Elemente lassen sich mit allen Arten von Dämmstoffen kombinieren. Demzufolge können Passivhaus- und Niedrigenergiehauswerte hervorragend erreicht werden.
Zulassungen
Durch die Verwendung von technisch getrocknetem Holz mit einer Holzfeuchte von 12% (+/- 2%), wird ein zerstörender Schädlings-, Insekten- und Pilzbefall weitestgehend ausgeschlossen. Die Produktion unterliegt strengen externen Kontrollen. CLT ist somit ein geprüftes und zugelassenes Bauprodukt. Die Verleimung erfolgt unter hohem Pressdruck, mittels umweltfreundlichem und gesundheitlich unbedenklichem Leim, welcher für die Fertigung von tragenden Holzbauteilen zugelassen ist. CLT ist PEFC oder FSC zertifiziert. Wir garantieren somit die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder. Unser CLT ist durch eine ETA (europäische- technische Zulassung) in Europa bauaufsichtlich zugelassen.
Datenblätter: Produktbeschreibung & Technische Daten | CLT-Wand Elemente | Oberflächenqualitäten
So machen wir das
Moderne Anlagen, nachhaltige Konzepte
Wie wir arbeiten
Die Produktion der Elemente wird in modernsten Produktionsanlagen ausgeführt. Die Stärke und Formate der Elemente richten sich vorrangig nach den kundenspezifischen Anforderungen. Die fertigen CLT Elemente werden auf einer der modernsten CNC gesteuerten Abbund Anlagen bei uns im Werk, präzise nach den Produktionsplänen mit Öffnungen für Türen und Fenster, Einschnitten, Fräsungen für Elektrik und Leitungen, usw. zugeschnitten. Der Zuschnitt wird kundenspezifisch definiert. Wir garantieren Ihnen somit eine maximale Bearbeitungspräzision, Zuverlässigkeit und Höchstleistung.
CNC Abbundanlage
Diese hochmoderne CNC Abbundanlage ist mit speziellen Werkzeugen für die Bearbeitung ausgestattet. Dadurch ergeben sich etliche Möglichkeiten:
Formatschnitt | Fenster- und Türöffnungen | Aussparungen | Ausfälzungen und Fräsungen | Schrägschnitte | Rundschnitte, Rundfräsungen | Bohrungen | Fräsungen für Elektroinstallationen | Ausschnitte für Deckenbalken | Sonderabbund
Innovativ im Holzbau
Kreativ mit Leidenschaft
Wir bauen Fertighäuser aus Holz. Bauen Sie mit uns Ihr Massivholzhaus, Brettsperrholzhaus oder Holzhaus aus Fertigbauteilen. WOODINNOVATION ist ein junges Team, hat aber einen tollen Background in der Holzverarbeitung. Aufgewachsen im Familienbetrieb Belwood in Amel, das als erstes und einziges reines Schwachholzsägewerk Belgiens bis zu 200.000 Fm Rundholz pro Jahr verarbeitet, sind wir seit frühester Jugend in ständigem Kontakt mit Holz, dem wohl faszinierendsten Material im Bau.
Mit WOODINNOVATION integrieren wir den Werkstoff Holz noch tiefer in die Baumaterie, indem wir komplette Häuser vollständig aus Holz bauen. Rohbau, Dach, Innenwände, Böden - alles aus Holz. Und das als auf Maß vorgefertige Bauelemente, die auf der Baustelle lediglich noch zusammengefügt werden müssen. Auf diese Weise bauen wir Ihr Haus nicht nur mit einem natürlichen Rohstoff und einem wunderbarem Raumambiente, es steht auch noch innerhalb von nur einigen Tagen. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns, wir freuen uns darauf, Ihnen all das auch persönlich zu zeigen und zu erklären.
Wir bieten Lösungen
Für Planer, Handwerkerbetriebe und für Sie
Unser Team
Ansprechpartner
Patrick Pauels
Geschäftsführer
Ramona Maassen
Buchhaltung I Angebotskalkulation
Yannick Schneider
Arbeitsvorbereitung I CNC-Maschinenführer
Steven Terren
CNC-Maschinenführer
Michael Jacobs
CNC-Maschinenführer
Thomas Huppertz
Ingenieur
Céline Theis
Verwaltung
Kontaktieren Sie uns.
Wir beraten Sie gerne!
NEWSLETTER - SIND SIE DABEI?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit wir Sie mit Neuigkeiten informieren können.
Presseartikel & Erwähnungen
Wir produzieren.
Häuser aus Holz.
Komplett aus Holz.
Aber auch verkleidet.
Mit Fertigbauteilen.
Ihr Haus in drei Tagen.
WOODINNOVATION AG
Born, Kaiserbaracke 3, B-4770 Amel | +32 (0)80 444 084 | info@woodinnovation.be
Wir produzieren Fertighäuser aus Holz. Ihr Massivholzhaus, Brettsperrholzhaus oder Holzhaus aus Fertigbauteilen.